AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle auf den Webseiten der Werkstatt

HASHAGEN KFZ Technik | Bundesstr. 20b, 27639 WNK (Nordholz),
Handwerkskammer Betriebs-Nr. 027639,
Geschäftsführer: Maik Hashagen,
Telefon +49 4741 7977; E-Mail: info@hashagen-kfz.de (im Folgenden „Werkstatt“ genannt)

angebotene Leistungen, insbesondere für kostenlose und kostenpflichtige Inhalte und Services (wie Download von Formularen und Download und Übermittlung von sonstigem Text-, Audio, Video- und Bildmaterial, Diskussionsforen, auch wenn und insoweit der Zugriff hierauf durch mobile Endgeräte, wie Mobiltelefonen, PDAs, E-Paper-Reader oder sonstige Datenspeicher- und/oder -Abrufgeräte erfolgt – im Folgenden in ihrer Gesamtheit oder einzeln „Leistungen“ genannt).

 

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung der Leistungen jeweils auf den Webseiten der Werkstatt bereitgestellten Nutzungsbedingungen. Abweichende Bestimmungen gelten nur, wenn sie von der Werkstatt ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Mit der Nutzung erklärt sich der Nutzer mit diesen Nutzungsbedingungen ausdrücklich und ohne weitere Erklärung einverstanden.

 

1.2 Wir werden bei einer Änderung der AGB die Änderungen mitteilen. Wenn Sie nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung erklären, dass Sie der Änderung widersprechen, gelten die neuen AGB. Wir werden bei der Mitteilung der Änderung auf diese Rechtsfolge hinweisen. Im Falle des Widerspruchs sind wir berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen.

 

2. Verfügbarkeit

Die Leistungen der Werkstatt werden dem Nutzer unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit angeboten. Die Werkstatt bemüht sich abzusichern, dass dem Nutzer die Leistungen ohne Störungen zur Verfügung stehen. Durch Wartungsarbeiten und/oder Weiterentwicklungen und/oder andere Störungen können die Nutzungsmöglichkeiten eingeschränkt und/oder zeitweise unterbrochen werden. Dadurch kann es unter Umständen auch zu Datenverlusten kommen. Hieraus entstehen den betroffenen Nutzern keine Entschädigungsansprüche. Die Werkstatt ist zudem berechtigt, die angebotenen Leistungen jederzeit nach eigenem Ermessen ohne Ankündigung zu ändern oder einzustellen. In diesem Fall hat der Nutzer ein Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund.

 

3. Vertragsverhältnis

3.1 Das Vertragsverhältnis über die Nutzung kostenpflichtiger Leistungen der Werkstatt kommt durch die Anmeldung bei dem gewünschten und gewählten Zahlungsanbieter oder alternativ die verbindliche Wahl einer anderen Zahlungsalternative (z. B. Einzugsermächtigung, Kreditkartenzahlung), sowie die Zustimmung zu den allgemeinen Nutzungsbedingungen und die Annahme durch die Werkstatt zustande. Die Annahme durch die Werkstatt erfolgt spätestens mit Eröffnung des Zugriffs auf die kostenpflichtige Leistung.

 

4. Registrierung und Nutzung

4.1. Allgemein – Registrierung: Für bestimmte Leistungen auf den Webseiten der Werkstatt muss sich der Nutzer registrieren. Der Nutzer versichert, dass die von ihm im Rahmen einer Registrierung gemachten Angaben zu seiner Person, v.a. Vor- und Nachname, Postanschrift, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse, wahrheitsgemäß und richtig sind und dass er der Werkstatt jegliche Änderung seiner Angaben unverzüglich anzeigt.

 

5. Missbrauch

Nutzer, die glauben, Opfer eines Missbrauchs in Zusammenhang mit den Leistungen der Werkstatt geworden zu sein, können sich an folgende Adresse wenden: info@hashagen-kfz.de

 

6. Kundendienst

Wir sind montags bis freitags, wärend der Öffnungszeiten, telefonisch unter 04741 7977 erreichbar.

Öffnungszeiten:

Mo bis Do: 7-12 & 13-15:45
Freitag: 7-12 & 13-14:45

 

7. Zahlungsvorgänge

7.1. Die Entgelte für kostenpflichtige Leistungen werden mit dem vom Nutzer zu wählenden Zahlungssystemanbieter abgerechnet. In diesem Zusammenhang gelten ausschließlich die Nutzungsbedingungen des jeweils vom Nutzer ausgewählten Zahlungssystemanbieters, auf die an gegebener Stelle hingewiesen und entsprechende Hilfestellungen gegeben werden. Die Entgeltforderungen sind entsprechend den jeweiligen Nutzungsbedingungen mit dem jeweils gewählten Zahlungssystemanbieter zu begleichen. Bei Wahl einer anderen Zahlungsart (Einzugsermächtigung, Kreditkarte etc.) gelten die dort hinterlegten Liefer- und Zahlungsbedingungen.

 

7.2. Kommt der Nutzer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nach, so ist die Werkstatt, vorbehaltlich weitergehender Ansprüche, berechtigt, den Zugang des Nutzers zu den kostenpflichtigen Leistungen zu sperren. Nach Ausgleich der offen stehenden Forderungen wird der Zugang wieder geöffnet.

 

7.3. Die Werkstatt behält sich das Recht vor, für die Durchführung des jeweiligen Inkassos entsprechende Unternehmen zu beauftragen.

 

8. Pflichten des Nutzers

8.1. Einhaltung geltender Rechtsvorschriften: Der Nutzer verpflichtet sich, nicht gegen geltende Rechtsvorschriften zu verstoßen.

 

8.2. Er verpflichtet sich insbesondere dazu, dass – von ihm verbreitete Inhalte keine Rechte Dritter (wie Urheberrechte, Patent- und Markenrechte) verletzen; – die geltenden Strafgesetze und Jugendschutzbestimmungen beachtet werden; – keine rassistischen, pornografischen, obszönen, beleidigenden oder für Minderjährige ungeeigneten Inhalte verbreitet werden.

 

8.3. Datensicherheit: Der Nutzer verpflichtet sich weiter, zum Schutz der Daten den anerkannten Grundsätzen der Datensicherheit Rechnung zu tragen und an den Verlag ausgehende Emails mit größtmöglicher Sorgfalt auf Viren zu überprüfen.

 

8.4. Verpflichtung bei Dialogen: Der Nutzer verpflichtet sich, sich bei der Nutzung von dialogorientierten Inhalten auf der Webseite oder im E-Paper auf den professionellen Meinungsaustausch zu beschränken und auf Werbeaussagen zu verzichten sowie auf die Belange anderer Teilnehmer Rücksicht zu nehmen. Die Werkstatt ist berechtigt, insbesondere Beiträge zu löschen, die aufgrund ihrer Sprachwahl oder ihres Inhalts nicht den Regeln der fairen Diskussion und den guten Sitten entsprechen bzw. nicht ausreichend Rücksicht auf die Belange anderer Teilnehmer nehmen. Die Werkstatt untersagt hiermit ausdrücklich insbesondere die Einstellung von rassistischen, pornografischen, obszönen, menschenverachtenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträgen.

 

8.5. Zugangsdaten und Passwort: Der Nutzer verpflichtet sich, sämtliche ihm zugeteilte Zugangsdaten geheim zu halten, nicht weiterzugeben, diesbezüglich keine Kenntnisnahme Dritter zu dulden oder zu ermöglichen und die erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit zu ergreifen. Jeder Nutzer trägt die Verantwortung für sämtliche Aktivitäten, die unter seinem Passwort erfolgen. Bei einem Missbrauch oder Verlust oder einem entsprechenden Verdacht ist dies dem Verlag unverzüglich unter der Adresse HASHAGEN KFZ Technik, Bundesstr. 20b, 27639 WNK (Nordholz) anzuzeigen. Hinweise auf eine missbräuchliche Nutzung der Leistungen und Inhalte der Werkstatt oder des Zahlungssystems sind der Werkstatt ebenfalls unverzüglich anzuzeigen. Die Werkstatt ist berechtigt, den Zugang zu dem geschützten Bereich zu sperren, wenn durch Verschulden des Nutzers ein Missbrauch der Zugangsdaten, z. B. durch Weitergabe an Dritte, erfolgt.

 

9. Inhalte/Haftung

9.1. Über die Webseite werden eigene und fremde Inhalte bereitgestellt. Soweit diese Inhalte von dritten Unternehmen stammen, sind sie entsprechend gekennzeichnet.

 

9.1.1. Haftung für eigene Inhalte: Für Verluste oder Schäden, die dem Nutzer dadurch entstehen können, dass dieser auf eigene Informationen der Werkstatt vertraut, die der Nutzer im Rahmen der Nutzung der Webseite erhalten hat, haftet die Werkstatt – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur, wenn der Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Verlags verursacht worden ist oder durch leichte Fahrlässigkeit eine Kardinalpflicht (vertragliche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, und deren Verletzung auf der anderen Seite die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet) verletzt worden ist. Der Verlag haftet nur für vorhersehbare Schäden. Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere Mangelfolgeschäden, unvorhersehbare Schäden oder untypische Schäden sowie entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Gleiches gilt für zufällige Schäden und höhere Gewalt. Eine Haftung des Verlags für Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von diesem Haftungsausschluss und -begrenzung unberührt.

 

9.1.2. Haftung für fremde Inhalte: Bei Inhalten von Fremdfirmen sowie von Privatpersonen (insbesondere in Diskussionsforen und Chats) stellen die Webseite lediglich das Medium technisch zur Verfügung. Solche Inhalte, die dem Nutzer von Dritten zugänglich gemacht werden, sind Informationen des entsprechenden Autors oder Verbreiters und nicht solche der Werkstatt. Die Werkstatt ist deshalb für die Genauigkeit, Richtigkeit oder Verlässlichkeit dieser Inhalte unter keinen Umständen verantwortlich. Insbesondere ist die Werkstatt nicht für Verluste oder Schäden haftbar, die dem Nutzer dadurch entstehen, dass dieser auf eine solche Information vertraut.

 

9.2. Haftung für Links. Die Werkstatt übernimmt für die Inhalte der verlinkten Webseiten keine Verantwortung. Soweit eine Verlinkung durch die Werkstatt erfolgt, erklärt diese hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Webseite angebrachten Links sowie solche in von der Werkstatt eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und ähnlichen Leistungen, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. In keinem Fall ist die Werkstatt verantwortlich für die Inhalte von Webseiten, die auf die Werkstatt verweisen. Die Werkstatt ist auch nicht in der Lage, Verweise auf seine Webseiten festzustellen oder zu überprüfen. Die Werkstatt hat ferner keinen Einfluss darauf, wie die hier angebotenen Inhalte vom Nutzer verwendet, weitergegeben oder verändert weitergegeben werden und kann daher für entstandene Schäden, entgangene Vorteile oder sonstige mittelbare oder unmittelbare Folgen, welche aus der Nutzung der hier angebotenen Inhalte entstehen, nicht haftbar gemacht werden.

 

10. Gewährleistung

10.1. Die Werkstatt stellt ihre Leistungen ohne jegliche Zusicherung oder Garantie jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Garantien betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn die Werkstatt davon ausgeht, dass die von der Werkstatt gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten.

 

10.2 Haftet die Werkstatt wegen berechtigter und rechtzeitiger Beanstandungen, so hat die Werkstatt im Falle unvollständiger Leistung nachzuliefern und im Falle mangelhafter Leistung nach Wahl des Nutzers nachzubessern oder Ersatz zu liefern. Der Nutzer kann Herabsetzung der Entgelte verlangen, wenn Nachbesserungsversuche oder Ersatzlieferungen verweigert werden, unmöglich sind oder in sonstiger Weise fehlschlagen.

 

 

11. Urheberrecht und Nutzungsrechte bei digitalen Inhalten

11.1. Sämtliche auf den Webseiten der Werkstatt veröffentlichte Inhalte wie beispielsweise Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie Datenbanken unterliegen dem Schutz des Urheberrechtsgesetzes. Des Weiteren steht der Werkstatt an vielen Inhalten ein Titel-, Marken- oder sonstiger gewerblicher Rechtsschutz zu.

 

11.2. Die Nutzung der Inhalte ist nur für den eigenen Gebrauch gestattet. Jede darüber hinaus gehende Nutzung bedarf der vorherigen Zustimmung der Werkstatt; dies gilt insbesondere für eine entsprechende Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung oder Speicherung von Inhalten, insbesondere von Texten, Textteilen und Bildmaterial sowie die Implementierung der Inhalte auf Webseiten Dritter und die Aufnahme der Inhalte in elektronische Datenbanken.

 

 

12. Widerruf- und Rückgaberecht für Verbraucher

Für Verträge über Dienstleistungen gilt das folgende Widerrufsrecht:

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (HASHAGEN KFZ Technik | Bundesstr. 20b, 27639 WNK (Nordholz), Geschäftsführer: Maik Hashagen, Telefon +49 4741 7977; E-Mail: info@hashagen-kfz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vor-geschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns
(*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
(*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung
(*) Bestellt am
(*)/erhalten am
(*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum ___ (*) Unzutreffendes streichen.
 

13. Schlussbestimmungen

13.1. Abweichungen von diesen Nutzungsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, wobei auch die Versendung einer Email oder eines Telefax dieser Schriftform entspricht. Das Gleiche gilt hinsichtlich der Abbedingung des Schriftformerfordernisses. Dies gilt nicht, wenn der Vertragspartner Verbraucher ist, also den Vertrag zu einem Zwecke abschließt, der weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. In diesem Fall sind individuelle Vereinbarung unverzüglich schriftlich zu bestätigen.

 

13.2. Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam und/oder undurchsetzbar, so bleibt die Gültigkeit der Nutzungsbedingungen im Übrigen unberührt. Unwirksame und/oder undurchsetzbare Bestimmungen werden im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die unter Berücksichtigung der Interessenlage beider Parteien dem gewünschten wirtschaftlichen Zweck am ehesten zu erreichen geeignet sind. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung von Lücken in diesen Nutzungsbedingungen.

 

13.3. Der Vertrag unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München, soweit der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

 

14. Außergerichtliche Streitbeilegung

HASHAGEN KFZ Technik nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Gewinnspiele

Alle Gewinnspiele auf unseren Social Media Kanälen werden von uns veranstaltet und stehen in keiner Verbindung zu Meta, Facebook oder Instagram.
Die Gewinne sind nicht in bar auszahlbar.
Logo HASHAGEN KFZ Technik

Die Werkstatt in Nordholz.

Bundesstr. 20b | 27639 Wurster Nordseeküste

info@hashagen-kfz.de